2016 - Jugendtheater: Das Gespenst von Canterville
Zum Stück
Ghostbusters in Gramastetten
Amerikanischer Multimillionär kauft Schloss in England samt Gespenst. Wer wird Sieger bleiben – die englische Tradition oder amerikanischer Lebensstil? Premiere hatte diese Gespensterkomödie „Das Gespenst von Canterville“ der Jugendtheatergruppe von TheKaGram am Samstag im Pfarrsaal in Gramastetten und das Premierenpublikum zeigte sich begeistert von der spannend in Szene gesetzten Geisterkomödie. Regisseurin Petra Kirschner hat die Vorlage von Oscar Wilde neu bearbeitet und mit musikalischen Elementen aufgepeppt. 12 Schauspieler/Innen im Alter von 10 bis 19 Jahren sind nach mehrmonatiger Probenarbeit mit Freude und viel Einsatz bei der Sache. Hervorzuheben ist Josef Haider in der Hauptrolle als Gespenst, der auch als Sänger überzeugen konnte. Zu erwähnen sei noch, dass die Eltern der Jugendlichen stets den Taxidienst zu den Proben hervorragend organisierten – das ist auch einen Applaus wert!
Besetzung
Lord Canterville | Josef Haider |
Mary, Haushälterin | Sarah Stangl |
Mr. Otis | Felix Lettner |
Mrs. Otis | Juliane Karl |
Virginia Otis | Marion Reichtomann |
Washington Otis | Lorenz Lettner |
Billy Otis | Magdalena Wögerbauer* Emelie Steininger* |
Bobby Otis | Mona Stangl* Helene Haider* |
Bilder | Julia Katzmair Jana Wakolm |
Gespenst | Josef Haider |
*Doppelbesetzung |
Technik und Regie
Bühnenbild | Karl Hofstätter |
Technik | Paul Doppler Bernhard Gruber |
Musik | Bernd Brückl |
Grafik/Layout | Detlef Bahr |
Inszenierung | Petra Kirschner |
Gesamtleitung | Detlef Bahr |
Aufführungstermine: 25.11., 2.12., 3.12., 7.12., 8.12., und 9.12.2017 jeweils 20:00 Uhr - Spielstätte: Pfarrsaal, Gramastetten